Bemerkungen:
Dezimale Vielfache der Einheit Sekunde sind
nicht zulässig, deshalb nicht Terasekunden
sondern1012 Sekunden.
Eine Kombination von Vorsilben ist ebenfalls
nicht zulässig, deshalb nicht µkg
(SI-Einheit kg) sondern 10-3 g.
Vorsilbe und Einheit bilden eine Einheit,deshalb bezieht sich ein Potenzexponent immer auch auf die Vorsilbe: cm3 = (cm)3
Das National Institute of Standards and Technology, NIST, schlägt wegen der in der EDV besonders verwendeten Vielfachen zur Basis 2
eine eindeutige Nomenklatur vor:
Faktor | Name | Symbol | Ursprung | Hergeleitet von |
210 | kibi | Ki | kilobinary: (210)1 | Kilo: (103)1 |
220 | mebi | Mi | megabinary: (210)2 | Mega: (103)2 |
230 | gibi | Gi | gigabinary: (210)3 | Giga: (103)3 |
240 | tebi | Ti | terabinary: (210)4 | Tera: (103)4 |
250 | pebi | Pi | petabinary: (210)5 | Peta: (103)5 |
260 | exbi | Ei | exabinary: (210)6 | Exa: (103)6 |
- 1 kibibit ist also 1
Kibit = 210 bit = 1024 bit , 1
Kilobit entspricht 1 kbit
= 103 bit = 1000 bit
- 1 mebibyte ist also 1
MiB = 220 B = 1 048 576 B, 1
Megabyte entspricht 1 MB
= 106 B = 1.000.000 B
- 1 gibibyte ist also 1
GiB = 230 B = 1 073 741 824 B,
1 Gigabyte entspricht 1
GB = 109 B = 1.000.000.000 B
Im Gegensatz zur Deutschen Schreibweise werden international Vorsilben und zusammengesetzte Worte mit entsprechenden Vorsilben klein geschrieben. |
| Abkürzung | Vorsilbe | Größe |
Y | Yotta- | 1024 |
Z | Zetta | 1021 |
E | Exa- | 1018 |
P | Peta- | 1015 |
T | Tera- | 1012 |
G | Giga- | 109 |
M | Mega- | 106 |
k | Kilo- | 103 |
h | Hekto- | 102 |
da | Deka- | 101 |
d | Dezi- | 10-1 |
c | Zenti- | 10-2 |
m | Milli- | 10-3 |
µ | Mikro- | 10-6 |
n | Nano- | 10-9 |
p | Pico- | 10-12 |
f | Femto- | 10-15 |
a | Atto- | 10-18 |
z | Zepto- | 10-21 |
y | Yocto- | 10-24 |
|