| Umgebungsvariable | Beschreibung |
|---|---|
| AllUsersProfile | Gemeinsames Benutzerverzeichnis, im Allgemeine C:\Dokumente und Einstellungen\All Users |
| AppData | Verzeichnis für Anwendungsdaten, im Allgemeinen C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten |
| CommonProgramFiles | Verzeichnis für gemeinsam genutzte Programmdateien, im Allgemeinen C:\Programme\Gemeinsame Dateien |
| CommonProgramFiles(x86) | Verzeichnis für gemeinsam genutzte Programmdateien für 32-Bit-Programme C:\Programme (x86)\Gemeinsame Dateien |
| CommonProgramFilesW6432 | Verzeichnis für gemeinsam genutzte Programmdateien von 32- und 64-Bit-Programmen, im Allgemeinen C:\Programme\Gemeinsame Dateien |
| COMPUTERNAME | Name des Rechners |
| ComSpec | Ort des Befehlszeilenprozessors, im Allgemeinen C:\WINDOWS\system32\cmd.exe |
| HOMEDRIVE | Laufwerk, auf dem sich das Benutzerverzeichnis befindet |
| HOMEPATH | Verzeichnis des aktuellen Benutzers |
| LOCALAPPDATA (ab Vista) | Verzeichnis der lokalen Programmdaten, C:\Users\Benutzer\AppData\Local |
| LOGONSERVER | Rechnername im Netzwerk |
| NUMBER_OF_PROCESSORS | Anzahl der vorhandenen Prozessoren |
| OS | Name des ausgeführten Betriebssystems, im Allgemeinen Windows_NT |
| PATH | Suchpfad, in dem nach ausführbaren Programmen gesucht wird, die unter PATHEXT aufgeführt sind, sofern keine Verzeichnisangabe beim Programmaufruf angegeben wurde. |
| PATHEXT | Dateikürzel für ausführbare Programmdateien (Skripte, Stapelverarbeitungsdateien, ausführbare Programmdateien, zum Beispiel .com, .exe, .bat, .cmd |
| PROCESSOR_ARCHITECTURE | Prozessorarchitektur |
| PROCESSOR_IDENTIFIER | Prozessorkennung (ID) |
| PROCESSOR_LEVEL | Prozessor-Level (Stufe) |
| PROCESSOR_REVISION | Prozessor-Revision |
| ProgramData (ab Vista) | Verzeichnis für "Alle Benutzer", C:\ProgramData entspricht ALLUSERSPROFILE |
| ProgramFiles | Verzeichnis der eingerichteten Programme, im Allgemeinen C:\Programme |
| ProgramFiles (x86) | Verzeichnis der eingerichteten 32-Bit-Programme, im Allgemeinen C:\Programme (x86) |
| ProgramW6432 | Hier finden 32-Bit-Programme installierte 64-Bit-Programme |
| PROMPT | Definition des Aussehens der Bereitschaftsmeldung der Eingabeaufforderung |
| Public (ab Vista) | Verzeichnis für Dokumente und Musik, die von mehreren Benutzern verwendet werden, C:\Users\Public |
| SESSIONNAME | Sitzungsname |
| SystemDrive | Systemlaufwerk, auf dem sich die Windows- Installation befindet |
| SystemRoot | Verzeichnis des Betriebssystems, im Allgemeinen C:\Windows |
| TEMP | Verzeichnis für Temporärdateien |
| TMP | Verzeichnis für Temporärdateien |
| USERDOMAIN | Benutzerdomäne bzw. lokaler Rechnername |
| USERNAME | Benutzername |
| USERPROFILE | Benutzerverzeichnis, in dem benutzerspezifische Daten abgelegt werden, im Allgemeinen C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer oder C:\Users\Benutzer |
| winbootdir | Verzeichnis über das das Windows gebootet wird, im Allgemeinen C:\Windows |
| windir | Windows-Verzeichnis, im Allgemeinen C:\Windows |
Umgebungsvariablen
Die Umgebungsvariablen kann man sich auf einfache Weise ansehen, wenn man in einer Eingabeaufforderung den Befehl set eingibt. Hurtig geht das mit Windows-Taste + r (oder Ausführen… in der Start-Leiste auswählen) dann cmd /k set eingeben, fertig.