Androiden merken sich immer das letzte Netzwerk mit dem sie verbunden waren. Wenn man einen Router oder einen Access Point mit mehreren Netzen betreibt,
i. d. R. sind das 2,4-
GHz- und 5-
GHz-
WLAN-Netzwerke und die haben denselben Namen, wird das Gerät meistens auf das 2,4-
GHz-Netzwerk zugreifen, weil technisch bedingt die Empfangsverhältnisse besser sind. Wenn man aber das schnellere Band bevorzugen möchte, sollte man die beiden Netze mit unterschiedlichen Namen betreiben und das 5-
GHz-Netzwerk einmal manuell auswählen. Wenn bei der nächsten Anmeldung beide Netzwerke vom Androiden gefunden werden, wird er sich in das zuletzt gewählte, also in diesem Fall das 5-
GHz-Netzwerk, einwählen.